Finanzwissen, das Ihr Unternehmen wirklich weiterbringt
Viele Betriebe stagnieren, weil die Zahlen nicht stimmen oder falsch interpretiert werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie finanzielle Klarheit schaffen und echte Skalierungsentscheidungen treffen.


So bauen wir Ihr finanzielles Fundament auf
Scaling klingt erstmal großartig. Aber ohne solide Finanzgrundlage führt Wachstum schnell zu Liquiditätsproblemen. Wir arbeiten nach einem praxiserprobten Ansatz.
Analyse der IST-Situation
Wo stehen Sie heute? Wir schauen uns gemeinsam Ihre Zahlen an und finden heraus, welche Kennzahlen für Ihr Geschäftsmodell relevant sind.
Transparenz schaffen
Sie lernen, wie Sie Ihre Finanzlage richtig einschätzen können. Ohne komplizierte Fachsprache, sondern mit klaren Beispielen aus Ihrer Branche.
Handlungsoptionen entwickeln
Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, die zu Ihrer Situation passen. Manchmal braucht es Investitionen, manchmal bessere Prozesse.
Ihr Lernweg über mehrere Monate
Unser Programm ab September 2025 ist kein Wochenend-Workshop. Sie entwickeln sich Schritt für Schritt weiter und bauen belastbare Kompetenzen auf.

Phase 1: Grundlagen verstehen
In den ersten Wochen geht es darum, eine gemeinsame Sprache zu finden. Sie lernen die wichtigsten Begriffe und Zusammenhänge kennen.

Phase 2: Praxistransfer
Jetzt wird es konkret. Sie wenden das Gelernte auf Ihr eigenes Unternehmen an und bekommen individuelles Feedback.
Was Sie am Ende können werden
Nach Abschluss des Programms haben Sie konkrete Werkzeuge an der Hand. Keine abstrakten Theorien, sondern Dinge, die Sie nächste Woche schon einsetzen können.
Fundierte Entscheidungen treffen
Sie verstehen die finanziellen Auswirkungen Ihrer Geschäftsentscheidungen und können verschiedene Optionen durchrechnen.
Gespräche mit Banken führen
Wenn Sie Finanzierungen brauchen, können Sie Ihre Position klar darlegen und haben die richtigen Unterlagen parat.
Wachstum planen
Sie wissen, welche finanziellen Ressourcen für welche Wachstumsschritte nötig sind und können realistisch planen.
Frühwarnsystem etablieren
Sie erkennen finanzielle Probleme, bevor sie kritisch werden, und können rechtzeitig gegensteuern.
Team einbinden
Sie können Ihre Mitarbeiter in finanzielle Zusammenhänge einführen und gemeinsam an Verbesserungen arbeiten.
Langfristig denken
Statt nur den nächsten Monat im Blick zu haben, entwickeln Sie Strategien für die kommenden Jahre.
Erfahrungen aus der Praxis

Mareike Hoffmann
Geschäftsführerin, Logistik-Startup
Ich hatte keine Ahnung von Bilanzen und dachte immer, das ist Sache meiner Steuerberaterin. Nach dem Programm verstehe ich endlich, was die Zahlen mir über mein Geschäft erzählen. Hätte ich das früher gewusst, hätten wir uns einige teure Umwege sparen können.

Ulrike Bergmann
Inhaberin, Handwerksbetrieb
Die Mischung aus Theorie und direkter Anwendung auf meinen Betrieb hat mir sehr geholfen. Besonders wertvoll fand ich die Gespräche mit anderen Teilnehmern – man merkt, dass viele ähnliche Herausforderungen haben.
Bereit für den nächsten Schritt?
Unser nächstes Programm startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir individuell arbeiten. Schauen Sie sich in Ruhe an, was wir anbieten.
Zum Programm